Kunstrad Uster vereint Breitensport mit Leistungssport

Kunstradfahren ist eine akrobatische Sportart, die auf einem speziell angefertigten Fahrrad ausgeführt wird. Die besondere Bauweise, der Starrlauf und weitere Details ermöglichen den Sportlerinnen und Sportlern, einzigartige Übungen in unterschiedlichen Positionen und Fahrtrichtungen zu präsentieren. Dabei erfordert der Sport ein umfassendes konditionelles Profil, bestehend aus Ausdauer, Kraft und Koordinationsvermögen, insbesondere im Bereich des Gleichgewichts.
Die Sportart lässt sich in verschiedene Kategorien einteilen: Einer, Zweier, Vierer und Sechser. Innerhalb dieser Kategorien erfolgt eine weitere Unterteilung in verschiedene Altersgruppen, die den Wettkampf fair und altersgerecht gestalten.

Interessiert an einem Schnuppertraining

 


Gegenüber dem gewöhnlichen Fahrrad zeichnet sich das Einrad durch seine hohe Wendigkeit aus, fordert aber gleichzeitig eine höhere Gleichgewichtsfähigkeit. Aus der relativ simplen Konstruktion und Funktionsweise des Einrads ergibt sich einen grossen Raum von Einsatzmöglichkeiten.